|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
|
VÖ
|
Exklusiver Song
|
Album, Single oder Film
|
1979
|
You Can`t Win #2 i1
|
You Can`t Win 12” LP
|
1982
|
Can't Get Outta The Rain i1 Written by Quincy Jones, Michael Jackson
|
The Girl Is Mine 7" LP (in einigen Ländern auch auf 7" LPs von Thriller oder Billie Jean)
|
1983
|
Surprise Song (The Jacksons) i2
|
Fanclub-exclusive
|
1987
|
Todo Mi Amor Eres Tu (spanische Version von I Just Can`t Stop Loving You)
|
diverse Releases auf seltenen Single-LP`s
|
1989
1992
|
Come Together (Kurz-Edit später auf MJs Studioalbum History veröffentlicht) Beatles Cover
|
Moonwalker Film
Remembert The Time UK-Single
|
1992
|
Someone Put Your Hand Out Written and produced by Michael Jackson, Teddy Riley
|
exclusive Pepsi Dangerous Tour Promo Cassette
|
1997
|
On The Line (vom Spike Lee Film Get On The Bus, siehe Featurings) Written and produced by Babyface
|
Ghotst - The Minimax CD Single (war nur in der limtierten “Ghosts Deluxe Collector Box Set” erhältlich)
|
2001
|
Don`t Stop `Til You Get Enough (Original Demo From 1978) Workin` Day and Night (Original Demo From 1978)
|
Off The Wall Special Edition
|
2001
|
Someone In The Dark (vom seltenen E.T. Storybook, siehe auch Featurings) Billie Jean (Home Demo From 1981) Voice Over Session From Thriller (mit unveröffentlichtem Vincent Price Rap) Carousel
|
Thriller Special Edition
|
2001
|
Streetwalker Todo Mi Amores Eres Tu (siehe 1987-Release) Fly Away
|
Bad Special Edition
|
2001
|
Shout (unveröffentlichter Song aus den Invincible Sessions)
|
Cry-Single
|
2002
|
I Have This Dream (Instrumental) i3 Written by Michael Jackson, Carole Bayer Sager, David Foster
|
Internet free Release
|
2003
|
What More Can I Give i4 feat. Beyoncé Knowles, Usher, Carlos Santana, Shakira, Luther Vandross u.a. Written and produced by Michael Jackson
Todo Para Ti (spanische Version von What More Can I Give)
|
Internet pay Download
|
2003
|
One More Chance
|
Number Ones
|
2004
|
Ease On Down The Road with Diana Ross(vom The Wiz Soundtrack) You Can`t Win (vom The Wiz Soundtrack, siehe Featurings) Shake A Body Early Demo (Destiny Sessions) Sunset Driver Demo (Thriller Sessions) P.Y.T. Demo (Thriller Sessions) Someone In The Dark (vom seltenen E.T. Storybook, siehe Featurings) Scared Of The Moon Demo (Pre-Bad Sessions) We Are The World Demo (solo) We Are Here To Change The World (vom Captain EO Film, siehe Featurings) Cheater (Bad Sessions) Dangerous Early Version (Dangerous Sessions) Monkey Business (Dangerous Sessions) Someone Put Your Hand Out (siehe 1992 Release) On The Line (vom Spike Lee Film Get On The Bus, siehe Featurings) Fall Again Demo (Invincible Sessions) In The Back Demo (History Sessions - 2004) Beautiful Girl The Way Yau Love Me We`ve Had Enough
|
Ultimate Collection
|
2006
|
Visionary - The Video Singles Beinhaltete Lang-Versionen von Michael Jackson Songs, die während der Bad und Thriller Era auf den Single-LP Veröffentlichungen enthalten waren.
|
Visionary - The Video Singles
|
2008
|
The Girl Is Mine 2008 with will.i.am P.Y.T. 2008 with will.i.am Wanna Be Startin` Somethin` 2008 with Akon Beat It 2008 with Fergie Billie Jean 2008 Kanye West mix For All Time (Thriller Sessions, aufgenommen während Dangerous Sessions)
|
Thriller 25
|
2008
|
Got The Hots (Thriller Sessions, zuvor auf Thriller 25 in Japan erstmals veröffentlicht.)
|
King of Pop
|
|
 |
|
|
|
Hintergrundinformationen:
|
i1
|
“Can't Get Outta The Rain” ist eigentlich das Ende einer Long-Version vom The Wiz Soundtrack Song “You Can`t Win”. (siehe Featurings) Diese verlängerte Version war allerdings nur auf einer seltenen You Can't Win 12" LP zu finden. Während der Thriller Era wurde der zweite Teil von You Can't Win unter dem Namen “Can't Get Outta The Rain” auf einigen Singles als B-Seite veröffentlicht.
|
i2
|
Der sogenannte “Surprise Song” ist eine Art Jam Session Aufnahme von Michael und seinen Brüdern. Der Song war exklusiv in einem Fan Backage enthalten, das nur Fanclub-Mitglieder vom “The Jacksons World Club” erwerben konnten. In Form einer 7” Platte kamen die Fans in den Genuss einer Botschaft der Brüder und diesem improvisierten, unbetitelten Song. Copyright: “Five Brothers Music, Inc.” (auch zu hören auf Man In The Mirror von Rhymefest)
|
i3
|
I Have This Dream wollte Michael Jackson eigentlich auf sein Invincible Album packen, entschied sich dann aber doch anders. 2002 wurde die Instrumental Version (mit gesungenem Refrain) von “Tonos Entertainment” und “AOL Music” im Rahmen eines Lyric-Wettbewerbes im Internet veröffentlicht. Gesucht war ein optimistischer Text. Von den über 1000 Teilnehmern, gewann Ric Kipp. Allerdings verlief das Projekt im Sand und Michael Jackson nahm den Songtext nie auf, zumindest nicht im Wissen der Öffentlichkeit. Anfang 2006 wollte Michael Jackson I Have This Dream als Benefizsingle für die Opfer vom Hurrikan Katrina veröffentlichen und nahm den Song mit Gästen wie R. Kelly, Snoop Dogg, James Ingram, The O`Jays und Jermaine Jackson auf. Allerdings verlief auch dieses Projekt im Sand.
|
i4
|
What More Can I Give war das Motto von Michael Jackson`s durch ein Treffen mit Südafrikas Präsident Nelson Mandela inspirierten Konzerte, die im Jahr 1999 in München und Seoul stattfanden. Obwohl die Rede von einem gleichnamigen neuen Song war, performte Michael Jackson What More Can I Give nicht. Er hatte den Song im Duett mit dem italienischen Luciano Pavarotti singen wollen. Pavarotti sagte seine Teilnahme allerdings kurzfristig ab. Erst im Oktober 2001 sang Michael den Song mit duzenden weiteren Stars am Benefiz Konzert “United We Stand: What More Can I Give”. Michael wollte den Song als Single veröffentlichen und damit Geld für die Opfer vom 11. September sammeln. Sony Music, bei dessen Tochterlabel Epic Michael Jackson unter Vertrag war, verhinderten allerdings eine Veröffentlichung. (Im Jahr 2002 eskalierte der Konflikt zwischen Michael Jackson und Sony, als Michael Sony-Chef Tommy Mottola öffentlich als Rassist und Teufel beschimpfte).
Während Michael Jackson Preise bei den Bambi Awards (Nov. `02) in Deutschland und den Radio City Music Awards (`03) in den USA entgegen nahm, stellte er exklusiv das Musikvideo zu What More Can I Give vor. Schliesslich wurde What More Can I Give aber erst im Oktober 2003 auf der Webseite “whatmorecanigive.com” als kostenpflichtiger Download veröffentlicht (2 Dollar). Das Geld kam verschiedenen Wohltätigkeitsorganisationen zugute.
Auf What More Can I Give sangen neben Michael Jackson folgende Künstler mit: Anastacia, Beyoncé Knowles, Usher, Carlos Santana, Shakira, Ziggy Marley, Tom Pretty, Luther Vandross, Mya, Boyz II Men, Celine Dion, Gloria Estefan, Mariah Carey, N`Sync, 3LW, Aaron + Nick Carter, Billy Gilman, Brian McKnight, Bryton, Hanson, Jon Secada, Reba McEntire, Ricky Martin, Thalia, Tom Pretty, Jesse McCartney. Auf der spanischen Version sangen spanische Stars mit und einige, die auf der originalen Version sangen, darunter Michael Jackson.
|
|
|