29. September 2022

Als Michael in die Stadt kam

Im Juni 1984 wählten Michael Jackson und seine Brüder Birmingham, Alabama, als vermeintlich ruhigen, privaten Ort für die Proben zu ihrer Victory Tour. Sie wollten eine Arena, die groß genug war, um sicherzugehen, dass alles klappte und die Show gut vorbereitet werden konnte.

» weiter lesen

In einem Interview mit VladTv bestätigte Teddy Riley, der 2010 am „Michael“-Album gearbeitet hat, dass die 3 Cascio-Tracks gefälscht sind.

» weiter lesen

50 Jahre nach seiner Veröffentlichung wird Michael Jacksons Album „Got To Be There“ am 23. September in den Niederlanden neu verlegt.

» weiter lesen

In einem Interview mit The Sun erklärt Akon, der am „Thriller 25“ mitgearbeitet hat, dass es Michaels Besessenheit von seiner Arbeit war, die ihn dazu brachte, nicht schlafen zu können.

» weiter lesen

42 Jahre ist es her, seit „Another One Bites the Dust“, der Kultsong von Queen, veröffentlicht wurde. Und es war Michael Jackson, der die Mitglieder von Queen dazu drängte, den Song als Single zu veröffentlichen.

» weiter lesen

Die deutsche Amazon-Seite zeigt ein brandneues Cover für die bevorstehende Veröffentlichung des „Thriller 40th Anniversary“-Albums.

» weiter lesen

Am 28. August wird die Rapperin, Sängerin und Songwriterin Nicki Minaj bei den diesjährigen MTV WMAs mit dem Michael Jackson Video Vanguard Award ausgezeichnet. Außerdem wird sie zum ersten Mal seit 2018 wieder auf der Bühne stehen.

» weiter lesen

Einen Monat nachdem Sony die „Cascio-Songs“ mit angeblich gefälschten Vocals („Monster“, „Breaking News“, „Keep Your Head Up“) von allen Plattformen entfernt hatte, haben der Nachlass und Sony auch den Rechtsstreit beendet. Die Einigung kam zustande, als beide Seiten auf eine Entscheidung des Obersten Gerichtshofs von Kalifornien warteten, der im Mai Argumente zu dem Fall hörte.

» weiter lesen

Am 7. August meldete sich Taj Jackson auf Youtube zu Wort, um ein Update zum Stand seiner Doku-Serie über Michael Jackson zu geben.

» weiter lesen

13 Jahre sind vergangen, seitdem wir Michael verloren haben. Wie könnte man sich an diesem Tag besser an ihn erinnern als mit Give In To Me, dem Musikvideo, das am 25. Juni 1992 in München, Deutschland, gedreht wurde.

» weiter lesen