News

Inhaltlich gibt es nach dieser ersten Woche im Prozess The Jacksons vs. AEG Live nichts Neues zu berichten. Im Moment läuft noch immer die Geschworenenauswahl; diese wird auch noch eine Weile andauern. Für diejenigen von Euch, die es interessiert, hier der 29-seitige Fragebogen, den die zur Auswahl stehenden Geschworenen vor dem Prozess ausfüllen mussten. Auch betreffend die Zulassung von TV-Kameras während des Prozesses wurde noch kein richterlicher Entscheid gefällt.

Quellen: jackson.ch, scribd.com

20. Januar 2013

Goodie der Woche

Im Goodie der Woche haben wir für euch eine einmalige Billie Jean – Performance.

 

Die Anwältin von Dr. Conrad Murray hat erneut einen Antrag für eine vorzeitige Entlassung aus dem Gefängnis eingreicht. Einzelheiten sind auf CNN nachzulesen.

Quelle: jackson.ch, cnn.com

Michaels Sohn Prince möchte gemäss seinem Onkel Jackie Jackson Filmregisseur werden: „Prince ist immer mit seiner Kamera im ganzen Zuhause unterwegs, er trifft sich mit all seinen Nichten und Neffen und dann machen sie Filme. Das ist was er werden will, ein Filmregisseur.“ » weiter lesen

Hier ein weiterer Clip aus der BAD 25 DVD! Human Nature live im Wembley Stadion, 16. Juli 1988:


Michael Jackson Human Nature (Live from Wembley… von andreijackson

Am Samstag 1. September findet nicht nur der einmalige B-Day Event in Zürich statt, auch in Taufkirchen bei München steigt ein toller Anlass! Nähere Infos zur grossen Michael Jackson Party hier: www.michael-fan.de

Am 15. September finden dann die MJ Honors in Köln statt. Es sind noch Tickets verfügbar!

Howard Mann, der in vergangenen Tagen diverse Projeke mit Katherine Jackson aufziehen wollte, aber letztes Jahr aus rechtlichen Gründen scheiterte, bezeichnet die Rechtsgültigkeit von Michael Jacksons Testament in seiner Klage gegen das MJ Estate als fraglich. Seine Anwälte reichten die Einwände am Montag ein. Eine Anhörung ist für den 27. August geplant. » weiter lesen

Der Besitz von MJs Neverland Ranch bleibt wegen juristischer Auseinandersetzung blockiert. “Es is der Wunsch der Begünstigten, dass Neverland in der Familie behalten wird und Michaels Kinder eines Tages entscheiden können, was sie mit ihrem alten Familienzuhause machen“, sagt Perry Sanders, Katherine Jacksons Anwalt.

Der Geschäftsführer von der kalifornischen Investmentgeselschaft Colony Capital, die seit dem Jahr 2008 das Sagen betreffend Neverland hat, gab bekannt, er könne die Ranch für 100 Millionen US Dollar verkaufen. Santa Barbara County bezifferte den Wert in ihrer Steuereinschätzung hingegen auf “nur” 29.2 Millionen

Quelle: jackson.ch, catholic.org

Die US-Sängerin Janelle Monáe begeisterte am Samstag das Publikum am Montreux Jazz Festival. Die in schwarz weiss gekleidete Powerfrau, überzeugte mit ihren eigenen Songs, wie auch mit den Coversongs „I want you back“ und „Smile“. Nachdem sie mit voller Hingabe
„I want you back“ präsentierte, rief sie ins Publikum „We love the Jackson 5!“

Das Energiebündel Janelle ist offensichtlich von Michael Jackson inspiriert worden. Sie zeigte dies u.a. mit dem Moonwalk, ihren Tanzbewegungen, der Bühnenpräsenz und wie sie das Publikum in ihren Bann ziehen konnte. Sicherlich wird die breite Masse bald mehr von Janelle Monáe hören.
JanelleMonae_120714-tom2_sm
Ein Videoschnipsel von ihrem Auftritt ist auf unserer Facebook-Seite zu sehen. Um die Bilder aus Montreux gross zu sehen, anklicken.

Janelle Monáes Alben können auf Cede.ch, I-Tunes oder Amazon.de angehört werden.

Quelle: jackson.ch (Text und Fotos)

Die heutige Vormittagssession des achten Prozesstages fuhr fort mit der Befragung der gestrigen Zeugin, Elissa Fleak vom gerichtsmedizinischen Institut. Ed Chernoff, Anwalt von Dr. Murray sorgte mit seinem Kreuzverhör nicht nur bei der Zeugin für zweitweise Verwirrung. Seine Befragung war oftmals nicht strukturiert und klar. Zudem hatte er des Öfteren erheblich mit seinen technischen Fähigkeiten zu kämpfen. (In einem amüsanten Moment, als Chernoff mit seinem iPad nicht zurecht kam, stand Staatsanwalt Walgren auf und half Chernoff aus.) Nach einem langwierigen und verwirrenden Kreuzverhör der Zeugin mit einem abrupten Ende, das (für den Moment zumindest) keinen Sinn machte, » weiter lesen