Statement und Details zu den Songs

17. Dezember 2024

Update/Korrex: Wir haben die Infos zu „Seven Digits“, „Son of Thriller“ und „Truth on Youth“ ergänzt und teils korrigiert.

Die Nachlassverwaltung hat auf den Bericht zum Fund der unbekannten Songs reagiert und wir haben alle Infos zu den Titeln zusammengetragen.

Einen dieser unveröffentlichten Songs gab es im September exklusiv an unserer Michael Jackson Night in Zürich zu hören… Warst du dabei!?

Die Meldung über die gefundenen Songs macht gerade die Runde durch die Medien. Gregg Musgrove, ein ehemaliger Beamter der California Highway Patrol, hat sie in einer erworbenen Lagereinheit in Van Nuys, Kalifornien entdeckt. Der Lagerraum ist ursprünglich im Besitz von Produzent Bryan Loren gewesen, der zwischen 1989 bis 1991 mit Michael Jackson an Songs für „Dangerous“ gearbeitet, aber letztendlich das Pech hatte, dass keiner seiner Songs auf dem Album landete.

Im Frühjahr haben der Finder Gregg Musgrove und sein Anwalt das Michael Jackson Estate mit ihrem Fund konfrontiert und die gefundenen Bänder zum Kauf angeboten. Die Nachlassverwaltung habe aber abgelehnt und Ihnen ein Schreiben zugestellt, wonach sie keinen Besitzanspruch auf die Studiobänder erheben, jedoch die Urheberrechte besitzen würden, weshalb die Aufnahmen niemals durch Private öffentlich zugänglich gemacht werden dürfen. Gregg Musgrove plant nun, die Bänder bei einem Auktionshaus zu versteigern. Dem steht offenbar nichts im Wege, da er diese legal erworben hatte.


Statement von der Nachlassverwaltung

Der in unseren News verlinkte Artikel vom Hollywood Reporter, wurde einige Zeit später mit dem folgenden Abschnitt ergänzt:

Als Antwort darauf stellt der Estate gegenüber The Hollywood Repoerter klar, dass diese Tracks nicht „neu“ sind, da sich die Master-Aufnahmen derzeit in den Tresoren des Estate befinden. „Dem Estate of Michael Jackson wurden DAT-Kopien vorgelegt, die KEINE Master-Aufnahmen von Michaels Musik sind, und wir haben bestätigt, dass sich die tatsächlichen Master-Aufnahmen bereits in den Tresoren des Estate befinden“, sagt ein Vertreter des Estate. „Es sollte allen klar sein, dass das Eigentum und die Verwertungsrechte an den Aufnahmen bei MJJP Records verbleiben und dass nichts Kommerzielles oder anderes mit den DAT-Kopien gemacht werden kann.“


Die Songliste

Gemäss der Fotos der gefundenen Bänder und der von Gregg Musgrove angefertigten Liste, sind die folgenden Songs enthalten:

Don’t Believe It
Dieser Song sei komplett und Michael singe wohl darüber, was die Klatschmedien über ihn schreiben. Shana Mangatal, eine Sekretärin von Sandy Gallin, der Michael Jackson ab dem Sommer 1990 gemanagt hatte, ist auch im Besitz dieses Songs und hatte 2019 einen kurzen Ausschnitt geteilt, in dem Michaels Stimme über einen Bassgroove zu hören ist. (Ihre Ausschnitte hörten sich nach einer unfertigen Demo an.)

Seven Digits
Ein weiterer „kompletter“ Titel. Da Michael auf dem gefundenen Band zu hören ist, wie der die Bedeutung des Songs erklärt, sei jetzt auch klar, worauf sich der Titel bezieht: Auf die Identifikationsnummern, die Leichen in einem Leichenschauhaus erhalten. Ein DAT-Band mit dem Song und über 60 Minuten Gesprächsmitschnitte, wurde bereits im Februar 2024 bei „Los Angeles Estate Auction“ angeboten. Wir hatten hier berichtet. (Das Band wurde mutmasslich von Bryan Loren selbst versteigert, da gleichzeitig auch ein an ihn ausgehändigter HIStory-Award und ein von Michael signierter Hut versteigert wurde. Das DAT-Band von „Seven Digits“ wurde dabei nicht verkauft. Obwohl jemand unfassbare 65’000 geboten hatte, stand am Ende: „Lot Passed.“)

Eine weitere Kopie des Songs ist in den Händen von Shana Mangatal, die hiervon im Sommer 2019 auf Instagram einen Ausschnitt geteilt hatte und sagte, im Besitz einer 30 minütigen Kassette zu sein, auf der drei Versionen des Songs zu hören seien. Auf eine Nachfrage, wie komplett der Song sei, schrieb sie: „Ich habe ein paar verschiedene Versionen davon, weil es ein Arbeitsband ist. Er hat sich selbst aufgenommen, als er den Song schrieb und verschiedene Ideen ausprobierte. Es hat vollen Gesang, aber der ist scratch. [„Nicht für eine Veröffentlichung gedacht“.] Und der Text besteht größtenteils aus Worten, die er auf der Stelle erfunden hat. Aber, der Song hat eine Bedeutung…“

Can’t Come Back
Dieser Titel war uns Fans bisher unbekannt. Er sei „komplett“ und in vier Versionen auf den Bändern.

Son of Thriller
Hier ist ebenfalls von einem „kompletten“ Song die Rede, gemäss Gregg Musgrove. Allerdings dürfte es sich dabei „nur“ um ein Medley alter Hits handeln. Das zumindest berichteten Besucher eines Seminars mit Bryan Loren in Paris.

Truth on Youth ft. LL Cool J
Auf diesem Titel rappe nicht nur LL Cool J, sondern auch Michael Jackson! Auch dieser sei komplett.

Bryan Loren hatte ihn im Jahr 2016 an einem „Music First“-Seminar in Paris abgespielt. Auf onmjfootsteps war danach zu lesen: „Truth About Youth (5:02) : LL Cool J interpretiert, was Michael hätte singen sollen. Der Rapper schrieb den Text und Michael arbeitete an dem Stück.“ Womöglich liess sich Gregg Musgrove täuschen, denn nach dem Seminar in Paris hatte niemand von einem rappenden Michael gesprochen.

She’s Got It Baby
Es handle sich hier um einen anderen Song als „She Got It“, ob mit oder ohne Vocals von Michael ist unklar. Auch dies ist für uns Fans ein neuer Titel.

All the Truth You Need / Call It Off
Zwei weitere bisher ungehörte Titel, auf denen Bryan Loren singe und auf denen Michael nur im Chor zu hören sei.

To Satisfy You
Dieser Song ist ebenfalls mehrheitlich von Bryan Loren gesungen und wurde 1992 mit Michael im Refrain auf dessen nur in Japan erschienenen Album „Music From The New World“ veröffentlicht.

She Got It
Dieser komplette Titel kursiert seit 2005 illegal im Internet

Man In Black
Ob von diesem Song eine komplette Version existiert, ist zweifelhaft. Auf den gefundenen Bändern ist Michael Jackson nur im Refrain zu hören. Im Internet kursiert ein illegaler Mitschnitt eines Seminars. Bryan Loren hatte den Titel einst in Paris vorgespielt – auch da ohne Michaels Stimme im Refrain. Als der Herausgeber vom „Off The Wall“-Magazin und Macher vom „Thriller Live“ Musical, Adrian Grant, im März 1990 von Michael Jackson in die USA in sein Studio eingeladen wurde, durfte er diesen Titel hören. «Michael hat sich noch nie so gut angehört!», schrieb er anschliessen in seinem Fan-Magazin und sprach von einem «Beat mit gewaltigem Bass» und dass der Song «eine Art schnelle Version von ‚The Man‘» sei.

Work That Body
Auch dieser komplette Titel kursiert seit 2005 illegal im Internet

A Pretty Face Is
Hierbei scheint es sich um eine Instrumentaldemo zu handeln, bei der Michael nur im Refrain zu hören sei.

Pressure
Dieser Titel kursierte bisher nur in Zusammenhang mit einem angeblichen Invincible-Outtake, an dem Rodney Jerkins und dessen Team gearbeitet hätten. Der selbe Titel taucht jetzt auch auf den Bryan Loren Bändern aus den Jahren 1989 bis 1991 auf und sei „komplett.“

Serious Effect feat. LL Cool J
Ein weiterer Titel, der seit 2005 illegal im Internet kursiert.

Superfly Sister
Eine überarbeitete Version erschien auf „Blood On The Dancefloor“. Auf den Bändern ist offenbar eine Version aus den Dangerous-Sessions enthalten. Womöglich nur ein Instrumental.

3 Songs in One / House Groove / Bubbles
Bei diesen drei Songs handelt es sich mutmasslich um Instrumentalgrooves.

Homeless
Hierbei handelt es sich um eine Instrumental-Demo, in dessen Refrain Worte und kurze Sätze von Obdachlosen zu hören sind. Michaels Stimme fehlt. Brad Sundberg hatte den Titel bei seinem Gastauftritt an unserer Michael Jackson Night 2024 in Zürich vorgespielt. (Einen Titel, den er an seinen Seminaren in der Regel nicht spielt.)

Gibt es eine Chance, die Aufnahmen zu hören?

Falls du in Erwägung ziehst, allenfalls mit weiteren Fans bei einer möglichen Auktion mitzubieten, melde dich bei uns per Mail unter info at jackson.ch

Wir haben zudem eine Idee, wie wir für verifizierte Interessenten allenfalls eine Art Listening-Session aufgleisen können. Selbstverständlich wird es – sofern wir die Besitzer überzeugen können – absolut keine Möglichkeit geben, illegale Mitschnitte zu machen.

Du kannst dich gerne auch bei uns melden, falls du die Reden von Brad Sundberg an der MJ-Night Party in Zürich gefilmt hast. Uns fehlen einige Momente.

Weitere Infos zu Bryan Loren und den „neu entdeckten“ Songs

Die meisten der erwähnten Songs hatte Bryan Loren bei einem „Music First“-Seminar in Paris abgespielt. Hier, was davon berichtet wurde: Bryan Loren: die unveröffentlichten Songs mit MJ

Ein jackson.ch Artikel über die frühen Dangerous-Sessions, u.a. mit Bryan Loren:
Mit Michael im Studio: Die Dangerous Sessions

Ein weiterer jackson.ch Artikel mit einer Auflistung aller bisher geleakter Songs:
Tatsache: 83 unveröffentlichte Songs

Das MJ Cast Interview mit Bryan Loren auf ihrer Webseite oder hier bei YouTube.

Quelle: jackson.ch, hollywoodreporter.com, michael-jackson.fandom.com, mjjcommunity.com, div.

4 Kommentare zu “Statement und Details zu den Songs

  1. Unknown Land

    Am besten wäre es, wenn der Estate die Songs ordentlich veröffentlichen würden!

    Es werden auch nicht die einzigen „unreleased Songs“ von MJ in ihrem Safe sein.

    Irgendetwas sagt mir, der Estate hatte vermutlich nach dem immer wieder auftretenden Fan Theater, welches jeweils nach neuen CDs aufkamen, die Nase voll gehabt. Wie bei MICHAEL oder Escape und sich deshalb vermutlich auf einfache Deals (Verkauf von Rechten) konzentriert.

    Nicht das ich da Verständnis für den Estate hätte…

    Trotz allem würde ich es mir sehr wünschen,
    dass Michaels Songs, besonders aus der Dangerous Zeit veröffentlicht werden und nicht umsonst wieder entdeckt wurden.

    Ich denke ja, früher oder später wird es auch der Fall sein!

  2. ueli Post-Autor

    Das hat schon was. Das ganze rund um den angeblich brandneuen, aber tatsächlich „uralten“ This Is It Song und danach das Desaster rund um das Michael-Album, da haben sich Sony und das MJ Estate halt schon viel verspielt. Aber mit Bad 25 und Xscape (Deluxe Edition mit den Originalversionen) haben sie in meinen Augen einiges wieder gut gemacht.

    Ich denke, dass früher oder später das Material schon kommen wird. Bestimmt steckt eine langfristige Strategie dahinter, die vermutlich über den Tod der aktuellen Nachlassverwalter John McClain und John Branca hinausgeht. Ich hoff es doch.

    Schön wäre es natürlich gewesen, wir hätten die Songs bereits zum 25-Jahre-Jubiläum von Dangerous erhalten, aber leider wurden die Alben nach „Bad“ bisher nicht speziell gewürdigt… schade.

  3. Simon Knoflach

    das estate hat noch einiges an unveröffentlichten Material im Tresor mit dem sie was machen könten so wie sie es bei Xcupe album auch gemacht haben das wahr ein gutes Projekt mit alten und neuen Produzenten könnten sie einen letzten schlif verpassen für ein neues posthum Album es so machen wie beim xcupe album eine deluxe Vision neu gemischten Visionen und die Demos so wie sie michael jackson hinterlassen hat da gibs noch genug Material ich versteh nicht warum der estate irgendwie kein Interesse mehr zu scheinen hat

  4. ueli Post-Autor

    Ich denke, dass das verbliebene Material mit einigermassen Hitpotenzial relativ gering ist, und sie das offenbar noch aufsparen. (Ob die dann original oder mithilfe aktueller Produzenten aufgepimpt erscheinen.)

Die Kommentar-Funktion ist geschlossen.