Auf Luther Vandross neuem Greatest Hits Album ist ein bisher unbekanntes Beatles-Cover enthalten. Inwiefern dieses mit Michael Jackson verknüpft ist, wurde nun enthüllt.
CNN zeigte zu Neujahr die Luther Vandross Doku mit dem Titel „Never Too Much.“ Bereits im Dezember war ein Greatest Hits Album erschienen, das einen bisher unveröffentlichten Titel enthält: „Michelle“, gesungen von Luther Vandross und komponiert und bekannt geworden durch die Beatles.
In einem Artikel auf showbizz411 enthüllt Roger Friedman die Geschichte dahinter:
„Michelle“ wurde vom verstorbenen Richard Perry produziert, so Perrys assoziierte Produzentin Steve Lindsey. Es sollte Teil einer Sammlung von Songs sein, die Michael Jackson in Auftrag gegeben hatte, nachdem er Mitte der 1980er Jahre den Beatles-Katalog gekauft hatte. Michael wollte einen animierten Beatles-Film machen. Aber Paul McCartney lehnte das Projekt ab. Er war wütend, dass Jackson ihm seine Songs unter den Füßen weggekauft hatte.
Doch wie ist das Beatles-Cover „Michelle“ wieder aufgetaucht? Und wieso ist jetzt auch noch eine zweite Version im Umlauf?
Perrys Ex-Frau Linda, die auf eine lange Geschichte im Plattengeschäft zurückblicken kann, gab die Aufnahme des Covers an Sony und das Vandross-Projekt weiter. Jetzt wird es gestreamt und ist auch auf dem Greatest Hits Album.
Als der Produzent Steve Lindsay letzte Woche „Michelle“ auf Spotify hörte, wurde ihm klar, dass er eine noch bessere, fertige Version hatte. Er hat es anschließend ebenfalls an Sony geschickt, die es auf allen Plattformen ersetzen werden.
Hier ist die aktuelle Version von „Michelle“. Es wird bereits auf dem Beatles Sirius XM Channel 18 ausgestrahlt:
Quelle: showbiz411.com