15. Oktober 2004: Stimmt gegen Eminems Video
Wie kürzlich berichtet macht Eminem sich in seinem neuesten Video auf geschmacklose Art lustig über Michael Jackson. Bei MTV könnt Ihr über den Clip abstimmen. Macht mit, und kickt ihn aus dem Programm!
Quelle: MTV
14. Oktober 2004: Antrag gegen Sneddon
Laut gerade veröffentlichten Gerichtsdokumenten wurde beantragt, Tom Sneddon und sein gesamtes Büro von dem Fall Michael Jackson abzuziehen, da er durch „persönliche Abneigung motiviert sei“. Dieser Antrag wurde unter Geheimhaltung von Robert Sanger eingereicht, wobei der genaue Grund geheim blieb. Michaels Anwälte sind offenbar der Auffassung, Bezirksstaatsanwalt Tom Sneddon habe eine persönliche Vendetta gegen den Sänger begonnen, nachdem es ihm 1993 nicht gelungen war, Michael wegen Kindesmissbrauchs anzuklagen.
Strafverteidiger Steve Cron sagte, Anwälte würden in solchen Anträgen meist argumentieren, dass der leitende Ermittler persönlich so involviert in den Fall sei, dass er keine fairen Entscheidungen treffen könne. Cron sagte weiter: „Es wäre höchst ungewöhnlich, wenn der Richter die gesamte Staatsanwaltschaft von dem Prozess abziehen würde.“ Falls der Antrag zugelassen werde, erklärte die Jura-Professorin Laurie Levenson von der Loyola University, dann müsse die Generalstaatsanwaltschaft den Fall übernehmen. Levenson sagte: „Es war naheliegend, diesen Antrag einzureichen. Selbst wenn die Chancen auf Erfolg nicht groß sind, ist es doch den Versuch wert.“
Sneddons Büro reichte am Dienstag eine Nachricht bei Gericht ein, in der angekündigt wurde, dass die Anklage beantragen werde, den für den 14. Oktober angesetzten Termin in dieser Sache zu verschieben. Sie bräuchten demnach mehr Zeit, um auf den Antrag der Verteidigung zu antworten.
Quelle: AP
14. Oktober 2004: Keine DNS des angeblichen Opfers gefunden
Das Ergebnis der DNS-Tests im Kindesmissbrauchsfall um MJ war negativ – es wurden keine Spuren der DNS des Anklägers auf der Matratze gefunden, die auf der Neverland Valley Ranch beschlagnahmt worden war. Die Information stammt aus einer Quelle, die nur „Peter Pan“ genannt wurde, einer Person, die nicht an die Gag Order gebunden ist.
Quelle: MJ Star
14. Oktober 2004: Verklagt Michael Eminem?
Michael Jackson plant angeblich, Rapper Eminem wegen seines neuen Musikvideos, in dem er den King of Pop durch den Kakao zieht, zu verklagen. Im „Just Lose It“-Clip ist Eminem zu sehen, angezogen wie Michael Jackson. Er verliert seine Nase, springt mit kleinen Jungs auf einem Bett herum, löscht sein in Flammen stehendes Haar in der Toilette, und der echte Eminem übergibt sich auf ihn.
Laut Fox News hat der TV Sender BET das Video wieder aus dem Programm genommen. Robert Johnson von BET nannte das Video „unangemessen und beleidigend“. Michael Jackson erzählte Fox News: „Ich habe Eminem stets als Künstler respektiert, aber das ist zu viel. Ich bin schockiert und sehr verärgert. Eine Parodie ist das eine. Das ist erniedrigend und respektlos.“ Das Team Jackson sagte „obwohl dies eine Parodie ist, ist das Video taktlos, zeitlich schlecht gewählt und völlig empörend“.
Bei MTV Deutschland wurde der Clip gestern als Platz 1 der Charts vorgestellt. Die Moderatorin bemerkte noch, damit sei die Frage, ob das Video aus dem Programm genommen werden sollte, wohl beantwortet. Was sich verkauft, scheint MTV automatisch gut genug zu sein.
Quellen: MJ Star, Jacksonville, MTV
14. Oktober 2004: Michael wieder umgezogen
Michael Jackson ist laut L.A. Times kürzlich wieder aus dem Anwesen in Beverly Hills, das er vor ca. neun Monaten für 60.000$ pro Monat mietete, ausgezogen. Das Anwesen soll jetzt für über 13 Milionen$ verkauft worden sein.
Quelle: MJ Star
14. Oktober 2004: Verteidigung will Namen der Informanten
Michael Jacksons Anwälte haben um Mitteilung der Namen vertraulicher Informanten der Anklage gebeten. Die Verteidigung bat um die Namen der Informanten mit der Begründung sie seien Zeugen, deren Aussage Michael entlasten könnte. Die Verteidigung argumentierte außerdem, dass Michaels Recht auf einen fairen Prozess gefährdet werden könnte, wenn die Verteidigung die Namen der Informanten nicht kennt.
Quelle: MJ Star
07. Oktober 2004: Verteidigung misstrauisch
Michael Jacksons Verteidigung hat die Anklage aufgefordert, jeglichen Kontakt zwischen Tom Sneddon und Medien-Menschen wie Diane Dimond, Gloria Allred, Larry Feldman, Stan Katz, Carole Lieberman usw. offen zu legen. Es ist bis heute noch nicht geklärt, wie es Diane Dimond möglich war, sowohl pünktlich zur Razzia auf Neverland mit einer Film-Crew anwesend zu sein, als auch eine zweite Crew vor der Polizeistation parat zu haben.
Quelle: MJEOL.com
05. Oktober 2004: Eminem veralbert Michael
Gestern hatte Eminems neuer Videoclip zum Song „Just Lose It“ – der ersten Single seines neuen Albums „Encore“ – Premiere. Darin zeigt er sich in verschiedenen Verkleidungen, als Madonna zum Beispiel. Und als Michael Jackson spielt er auf den Feuer-Unfall beim Pepsi-Werbespot von 1984 an. Zum Schluss sieht man ihn noch mal als King of Pop, der hysterisch ist und mit Kindern spielt.
Quellen: MTV, MJ Star
04. Oktober 2004: Joe Jackson wieder entlassen
Joseph Jackson wurde am 25. September wieder aus dem Krankenhaus entlassen. [Jackson.ch berichtete.] Nach der Operation geht es ihm nun zwar wieder recht gut, doch er musste seine für diesen Monat geplanten Termine in Deutschland, d.h. den Besuch auf der Frankfurter Buchmesse und bei Beckmann (ARD) absagen.
Quellen: IFC International, MJ Star, Jacksonville
04. Oktober 2004: Prozess gegen XtraJet verschoben
Der zuständige Richter in Los Angeles hat eingewilligt, den Termin für den Prozess, den Michael Jackson und sein ehemaliger Anwalt gegen XtraJet anstrebten, zu verschieben. Michael und Mark Geragos erhoben letzten November Anklage gegen die Charter Jet-Gesellschaft [Jackson.ch berichtete]. XtraJet hatte offenbar während des Fluges von Las Vegas nach Santa Barbara, wo Michael sich den Behörden zur Verhaftung stellte, Kameras an Bord versteckt. XtraJet versuchte kurz darauf, die Aufnahmen von den Gesprächen zwischen Michael und seinem Anwalt an die Medien zu verkaufen. Der eigentlich für November 2004 geplante Prozessauftakt wurde nun wegen des Prozesses gegen Michael, der im Januar starten soll, und da Geragos derzeit Scott Peterson in einem aufwendigen Fall vertritt, verschoben.
Quellen: IFC International, MJ Star, Jacksonville
02. Oktober 2004: Statement gegen Pornografie-Funde
Nach einigen Presseberichten über angeblich auf Neverland gefundene pornografische Fotos von Jungen hat Michaels Anwalt Thomas Mesereau das folgende Statement veröffentlicht: „Das Verteidigungs-Team von Michael Jackson wurde informiert, dass in den Medien Gerüchte kursieren bezüglich angeblicher Fotos, die in Mr. Jacksons Haus beschlagnahmt worden sein sollen. Diese Information ist falsch. Die Anklage hat bestätigt, dass das falsch ist. Wir verlangen sofortige Richtigstellung von allen Nachrichten- und Medienorganisationen, die diese Meldung verbreitet haben. Journalistische Integrität ist ein wichtiger Faktor bei jeder Berichterstattung. Diese Art der Berichterstattung ist unverantwortlich. Mr. Jackson hat, wie alle Menschen in Amerika, das Recht auf einen fairen Prozess. Dieser Fall wird im Gerichtssaal ausgefochten werden, nicht in den Medien. Mr. Jackson ist unschuldig und wird freigesprochen werden.“
Quellen: IFC International, MJJ Source
02. Oktober 2004: Trauer um Marlon Brando
Die Asche von Hollywood-Legende Marlon Brando wurde vor wenigen Tagen nach einem Trauergottesdienst, an dem u.a. Michael Jackson, Jack Nicholson und Warren Beatty teilnahmen, im kalifornischen Tal des Todes, 320 Kilometer nordöstlich von Los Angeles, und auf dem von Brando so geliebten Tahiti verstreut. Marlon Brando starb am 1. Juli im Alter von 80 Jahren an Lungenversagen.
Quellen: IFC International, MJ Star
02. Oktober 2004: Neue DVD über die Familie Jackson
In den USA und Kanada ist eine neue DVD über das Lebenswerk der Familie Jackson, der Jacksons, und der Jackson 5 erschienen. Sie heißt „America’s First Family of Music“ und hat den Ländercode 1, kann also nur von DVD-Playern abgespielt werden, die für die USA oder Kanada hergestellt wurden (ausgenommen natürlich sogenannte Code Free Player). Falls Euch die DVD interessiert, könnt Ihr sie bei Amazon.com finden. Sie kostet 18,88$ plus Versand.
Quellen: IFC International, Jacksonville, Amazon.com
02. Oktober 2004: Joe Jackson operiert
Joseph Jackson, Michael Jacksons Vater, wurde kürzlich operiert, um zwei blutende Geschwüre in seinem Magen zu behandeln, berichtete seine Anwältin. Joseph ging vor einigen Tagen in Los Angeles ins Krankenhaus, da er glaubte eine Lebensmittelvergiftung zu haben, aber die Ärzte entdeckten die Geschwüre, so Anwältin Debra Opri zu Associated Press. „Er ist munter und wach und hat ein großes Lächeln auf dem Gesicht“, sagte Opri. Sie erzählte den Medien außerdem: „Alles ist bestens, es geht im wirklich gut.“ Opri sagte, er werde wahrscheinlich in den nächsten Tagen aus dem Krankenhaus entlassen. Joseph Jackson hatte Debra Opri engagiert, um ihm ein „extra Paar Augen“ während des Prozesses gegen Michael zu sein.
Quellen: IFC International, MJ Online, MJ Star
02. Oktober 2004: Weitere Durchsuchung
In einem weiteren Versuch, mehr Informationen für den Prozess gegen Michael Jackson aufzutreiben, haben die zuständigen Behörden kürzlich das Haus seiner Assistentin Evelyn „Evvy“ Tavasci durchsucht. Laut einem Bericht in den Santa Barbara News verwaltet Tavasci, die schon seit über einem Jahrzehnt für Michael Jackson arbeitet, seine privaten Rechnungen, und bei der Durchsuchung ging es wohl darum, genau diese in die Finger zu bekommen. Die Behörden beschlagnahmten während der Aktion, die am 15. September stattfand, zahlreiche Gegenstände, darunter persönliche Akten und andere Dokumente.
Die Ergebnisse der Durchsuchung wurden von Santa Barbara Superior Court Judge Rodney Melville – wie schon vieles Andere zuvor – unter Verschluss genommen, d.h. sie dürfen nicht veröffentlicht werden. Auch Tavasci ist es aufgrund der bekannten Schweigepflicht für alle irgendwie in den Prozess Involvierten verboten, etwas dazu zu sagen. Michaels Anwalt Thomas Mesereau Jr. bezeichnete die Durchsuchung als eine Verletzung der Vertraulichkeit zwischen Anwalt und Mandant, da die Ermittler u.a. drei Ordner mitgenommen hätten, die mit der Aufschrift „Mesereau“ versehen waren.
Quellen: IFC International, MJ Online, MJ Star
02. Oktober 2004: Hört mal rein!
Im Sony Music Store könnt Ihr jetzt nicht nur in die Songs auf „The Ultimate Collection“ reinhören, die bereits zuvor veröffentlicht wurden, sondern auch in die bisher unveröffentlichten Stücke und die Demo Versionen.
Das Set kostet dort knapp 50$ und kommt mit einem Poster.
Quellen: IFC International, Sony Music Store