Neben der bereits veröffentlichen Autobiografie Moonwalker, soll Michael seine Erlebnisse von den späten 80ern durchgehend bis zum Jahr 2007 auf über 600 Seiten niedergeschrieben haben. Dies berichtet der englische “Express“ in einem heute veröffentlichten Artikel. » weiter lesen

„ARTISTdirect“ hat ein spannendes Interview veröffentlicht, in dem Band Mitglieder der Bad-Tour über Ihre Erlebnisse mit Michael berichten. » weiter lesen

Bevor Orianthi morgen, Donnerstag mit Alice Cooper am „Caprices Festival“ in Crans Montana auf der Bühne steht, sprach die Gitarristin über ihre Zusammenarbeit mit dem King of Pop. » weiter lesen

Hinsichtlich der Klage von Katherine Jackson und Michaels Kindern, hat das Unternehmen AEG Live ein Gesuch für ein Urteil im Schnellverfahren eingereicht. AEG Live fordert, dass die Klage, oder zumindest Teile davon, abgewiesen werden. » weiter lesen

Gestern war der dritte Tag der Befragung von Co-CEO Paul Gongaware durch Jackson Anwalt Brian Panish. „Stellt sicher, dass wir die Aufnahmen von MJ in der roten Lederjacke auf der Bühne, wo die Minifilme gedreht wurden, rausnehmen. Er sieht da viel zu [dünn] und wie ein Skelett aus“, so Randy Phillips an Gongaware sechs Wochen nach Michaels Tod, als es um den „This Is It“ Dokumentarfilm ging. Paul Gongaware, einer der Produzenten des Dokumentarfilms, antwortete Phillips: „Okay, werde es anschauen…“.  » weiter lesen

Heute wurde das Line-Up das Montreux Jazz Festival bekannt gegeben, das dieses Jahr zwischen dem 5. und 20. Juli stattfindet. Auch dieses Jahr sind wieder einige Musiker aus Michael Jacksons direktem Umfeld vor Ort: » weiter lesen

16. Februar 2013

NEU: Kommentarfunktion!

Ab sofort kann jeder jackson.ch Leser seine Meinung zu unseren Meldungen kundtun. Die Kommentarfunktion ist jeweils unterhalb des Newsbeitrages eingebettet. Wir freuen uns auf deine Kommentare! » weiter lesen

Darren Julien, der Firmenchef von Julien’s Auctions, wird im Mai dieses Jahres ein Buch mit dem Titel “Michael Jackson: The Personal Collection“ veröffentlichen. » weiter lesen

Das Buch von Leonard Rowe, der sich im Jahr 2009 um Michael Jacksons Finanzen kümmerte, ist nur schwer zu finden. Jutta Müller hat sich ein Exemplar aufgetrieben und berichtet in einem neuen Artikel über das Buch und ihre Gedanken dazu: Leonard Rowe: „What Really Happened to Michael Jackson“ » weiter lesen

Freddy DeMann fordert von Michael Jacksons Nachlassverwaltung eine Gewinnbeteiligung an den Projekten, die dank neuen Verträgen mit Sony Corp., Ubisoft Entertainment SA und Cirque du Soleil, zustande kamen. Es betrifft die Alben Off The Wall und Thriller. Zum Verhängnis werden könnte Fredy DeMann aber, dass er eine Klage einreichte, ohne sich zuvor an die Nachlassverwaltung gewendet zu haben. Wir blicken ausserdem auf Turbulenzen in den 80er zwischen DeMann, Joe und Michael Jackson zurück… » weiter lesen