16. Mai 2023
Motown 25: Yesterday, Today, Forever
Heute vor 40 Jahren wurde das TV-Spezial „Motown 25: Yesterday, Today, Forever“ ausgestrahlt. Michael Jacksons Billie Jean Auftritt stellte alle anderen in den Schatten – obwohl sich am selben Abend die Jackson 5 mit Jermaine wiedervereinigten, Diana Ross erstmals seit 1969 mit The Supreme auftrat und weitere Motown-Ikonen wie Marvin Gaye, Stevie Wonder, Lionel Richie oder The Temptations und The Four Tops souveräne Auftritte hinlegten.
Michael Jacksons solo-Auftritt war so cool, dass die ganze Welt davon sprach und die Thriller Verkaufszahlen umgehend in die Höhe schnellten. Und natürlich waren Michaels weisse Handschuh und der Moonwalk in aller Munde. Michael hatte den Tanzschritt erstmals gezeigt.
Es dürfte heute seine bekannteste Moonwalk-Darbietung sein, obwohl sie nur wenige Sekunden dauerte und Michael zutiefst unglücklich darüber war, dass er nach der anschliessenden Drehung nicht auf den Zehenspitzen verharren konnte und umgeknickt war.
Sogar Fred Astaire hatte dem zukünftigen King of Pop zur Darbietung gratuliert: „Du bist ein verdammt guter Tänzer. Mann, du hast sie gestern Abend wirklich in den Hintern getreten. Du bist ein wütender Tänzer. Ich bin auch so. Früher habe ich das Gleiche mit meinem Stock gemacht… Du bist ein verdammt guter Tänzer!“
Beinahe hätte Michael den Auftritt abgesagt, denn seine Forderung sorgte hinter den Kulissen für Diskussionen. Michael hatte nämlich eine Bedingung gestellt: Er würde nur auftreten, wenn er nach dem Jackson 5 Medley seine neue Single vorstellen dürfe, die bei Epic Records erschienen war. Ausgerechnet Michaels Billie Jean Auftritt wurde dann zum grossen Aushängeschild der Show – der einzige nicht-Motown-Song des Abends.
Der Regisseur Don Mischer erinnert sich an die Diskussionen: „Schaut, wenn wir Michael einen neuen Song machen lassen, wer wird dann am Montag den Anruf von Marvin Gaye entgegennehmen, der sich beklagt, ‚warum habt ihr Michael einen neuen Song machen lassen und ich konnte keinen neuen Song singen?'“
Die Geburtstagsgala zu Ehren von Motown Records wurde am 25. März 1983 im Pasadena Civic Auditorium in Kalifornien vor 3000 Zuschauern aufgezeichnet.
Das hier abgebildete Programmheft wurde für diesen besonderen Abend gedruckt und ist heute ein schwer auffindbarer Collector. (Eine kleinformatigere Reproduktion des Motown 25 Programmes wurde 2014 in einem 6 DVD umfassenden Box-Set veröffentlicht, siehe hier bei Discogs.)
Als „Motown 25: Yesterday, Today, Forever“ am 16. Mai 1983 bei NBC TV ausgestrahlt wurde, sahen 47 Millionen Amerikaner zu. Und auf einmal wollte jeder den Moonwalk nachahmen können.
Michael hatte erklärt, dass ihm drei Kinder die Basics des Tanzschrittes beigebracht hatten. Tatsächlich hatte er den Tanzschritt mit mehreren Street-Tänzern geprobt. Jeffrey Daniels, Bobby Brown und Derek ‚Cooley‘ Jaxson sagen, sie hätten Rückwärts-Moves mit Michael geprobt.
Der Ursprung vom „Moonwalk“ geht mindestens bis in die 1930er-Jahre zurück und war in den frühen 80er-Jahren im Streetdance als ‚The Backslide‘ bekannt. Wie Choreograph Jeffrey Daniels und La Toya Jackson berichten, hätte Michael Jackson gesehen, wie Jeffrey Daniels den Move bei „Soul Train“ aufführte, und ihn daraufhin für Tanzlektionen kontaktiert.
Den Ursprung vom weissen Handschuh haben wir in diesem Artikel beleuchtet – Michael trug sein Markenzeichen nämlich bereits vor Motown 25 auf der Bühne…
jackson.ch Artikel: Der weisse Handschuh
Die Pailletten-Socken hatte MJ seinem späteren Manager Frank Dileo geschenkt. (Diese wurden im November 2019 bei Gotta Have Rock and Roll mit einem Startgebot von 100’000 Dollar angeboten, doch es ging kein Gebot ein.)
Zwei neue Artikel zum Thema:
Der Regisseur von Motown 25 im Interview mit Yahoo;
Why Michael Jackson’s ‚Motown 25‘ moonwalk almost didn’t happen 40 years ago. ‚After that was over, we just knew this was incredibly special‘
Motown-Weggefährte Smokey Robinson war zu Gast in SiriusXM’s The Groove Podcast mit Jeff Foxx. Vibe berichtet:
Smokey Robinson On Meeting Michael Jackson For First Time: His Life Was “Paradoxical”
Zu guter Letzt:
Hast du gewusst, dass Michael Jackson während er Mega-Erfolge mit Thriller feierte, rund 8 Monate ohne Manager agierte? Seine Verträge mit Vater Joseph Jackson und Ron Weisner / Freddy DeMann sind im Juni 1983 ausgelaufen. Frank Dileo, der bisher bei Epic Records in der Marketingabteilung gearbeitet hat, wurde von Michael Jackson im Frühjahr 1984 eingestellt.
Quellen: jackson.ch, MJ – A Visual Documentary (Adrian Grant), yahoo.com, abcnews.com, wikipedia.org, div.
2. Dezember 2022
Thriller LP’s / MJ im Interview
Vor 40 Jahren, am 30. November 1982, erschien das erfolgreichste Album aller Zeiten. Wir zeigen besondere LP-Ausgaben von damals und zitieren Michael aus dem „The Girl Is Mine“ Plagiats-Prozess im Jahr 1984. (Den er natürlich gewonnen hat.)
Rund vier Stunden lang stand MJ Red und Antwort. Die im Gerichtssaal zugelassenen Fans und Journalisten hörten sogar unveröffentlichte Musik! » weiter lesen
16. April 2022
Zeitungsarchiv: Michaels Tierliebe
Die Leser vom Star Magazin sollen Michael per Leserbrief helfen: Soll ihr Familienhund als Wachhund ausgebildet werden oder besser nicht? Und: Michael verrät, welche Eigenschaften ein Mädchen haben muss, damit es sein Herz erobern könnte.
3. Dezember 2021
30 Jahre Dangerous: Die CD-Versionen!
Beinahe hat Michael Jackson mit Dangerous die Verkaufserfolge von Bad übertroffen. Ende November 1991 stand das langersehnte Album in den Läden und verkaufte sich in Windeseile. Seither erschienen tolle Spezial-Ausgaben des Albums.
24. November 2021
Black or White: Die 1. Single!
Vor 30 Jahren kündigte eine brandneue Single das Erscheinen des langersehnten neuen Michael Jackson Albums an. Manche Kritiker dachten, der King of Pop habe ohne Quincy Jones seine Erfolge hinter sich. Doch dann kam am 11. November 1991… Black or White!
28. Oktober 2021
INVINCIBLE und dessen Singles feiern 20. Geburtstag!
Am 29. Oktober 2001 stand Michael Jacksons finale Studioalbum Invincible endlich in den Regalen. Der King of Pop kehrte mit 16 brandneuen Songs zurück und es schien anfangs ganz so, als würde er an seine alten Erfolge anknüpfen: Das Album startete in zwölf Ländern auf dem 1. Platz – darunter in Deutschland, Frankreich, England, in der Schweiz sowie in den USA.
10. Januar 2021
«Do The Bartman»
Vor 30 Jahren lief die Simpsons-Single «Do The Bartman» regelmässig im Radio, doch nur wenige ahnten, dass sie einen ersten Vorgeschmack auf «Dangerous» hörten. Was damals ein widerrufenes Gerücht war, ist heute bestätigt: Der King of Pop hatte seine Finger im Spiel! » weiter lesen
6. Dezember 2020
HIStory 25: Promo-CDs / exklusives Lyric-Booklet
Wir schreiben das Jahr 1995 und Michael ist erneut auf Erfolgskurs. HIStory steht seit Juni 1995 in den Läden und der King of Pop ist trotz mehrheitlich allzu kritischen Reviews ganz vorne in den Charts. Das Erscheinen von Michaels neunten solo-Album wird mit Promo-Discs angekündigt, die von Epic Records und Sony Music an die wichtigsten Player im Musikbusiness rund um die Welt versendet werden.
29. Juni 2020
HIStory 25: Billboard Advertising
Am 24. Juni 1995 wurde der Billboard-Ausgabe eine originell gestaltete und amüsante Werbebroschüre beigelegt.
16. Juni 2020
HIStory 25: Das Mega-Album ist da!
16. Juni 1995: Heute vor einem Vierteljahrhundert war das Mega-Album da: HIStory!