Mijac Music (BMI)
Der Musikverlag enthält die Rechte an den meisten Songs, die Michael Jackson geschrieben und aufgenommen hat. Michael Jackson ist stolzer Haupt-Besitzer von Mijac und kann somit bestimmen, was mit seinen Liedern geschieht (darf es ein anderer Künstler samplen oder gar covern? Darf es in einem Film, einer Werbung oder in einem Videospiel verwendet werden?). Zudem verdient Jackson so zusätzlich zum Anteil, den er als Interpret, Produzent und Sänger sowieso erhält, wenn eine der Songs verkauft oder im Radio gespielt wird. Mijac hat auch die Rechte an Liedern von weiteren Musikern. Der Gesamtwert von Mijac Music wird auf etwa 150 Millionen Dollar geschätzt. Gemäss seiner ex-Magerin Raymone Bain (2006-2007) verdient Michael Jackson dank Mijac damals jährlich um die 10 Millionen Dollar.
Der Verlag wird von Warner-Tamerlane Publishing Corp administriert.
Sony/ATV Music Publishing
Das Unternehmen besitzt oder verwaltet die Urheberrechte von mehr als 750’000 Liedern, darunter über 60 Elvis Presley- und 251 Bealtes-Songs. Weitere namhafte Künstler: Bob Dylan, The Everly Brothers, Fall Out Boy, Jimi Hendrix, Joni Mitchell, Roy Orbison, Graham Nash, Stephen Stills, Willie Nelson, Sly and the Family Stone, Kraftwerk, Akon, Babyface, Destiny’s Child, Shakira, Wyclef Jean und Pearl Jam.
Der Gesamtwert von Sony/ATV wird auf etwa eine Billion Dollar, die jährlichen Einnamen auf 80 Millionen Dollar geschätzt. Michael Jackson und Sony, gehört je 50% des Songverlages. Sie verdienen, wann immer eines der Lieder verkauft wird, im Radio und in Clubs gespielt, oder sonstwie verwendet wird. Ende 2009 stand Sony/ATV auf dem 1. Platz der Billboard Rangliste. (US-Marktanteil)
Michael Jackson kaufte den ATV Back Catalogue im Jahr 1985 für 47.5 Millionen Dollar. 1995 fusionierte Jackson den ATV Katalog mit dem Songrechtskatalog von Sony Music, die ihm dafür aufgrund der grossen Namen in Jacksons Katalog, knapp 100 Millionen Dollar bezahlten. Der King of Pop liess damals verlauten: “Der Zusammenschluss von ATV mit Sony fundiert unsere Engagement, eines der grössten Musik- Verlagsuntenehmen der Welt zu schaffen. Wir haben daran über ein Jahr gearbeitet, und jetzt, mit uns zwei zusammen, ist der Himmel unsere einzige Grenze.”
In den Jahren vor Michael Jacksons Tod verbreiteten die Medien Gerüchte, dass Jackson seinen Anteil aufgrund Finanzproblemen verkaufen musste, dem ist aber nicht so: Michael Jackson war nie pleite. Gemäss dem Wirtschaftsprüfer John Duross O’Bryan hatte Jackson aber aufgrund Investitionen mit langfristigen Verbindlichkeiten seit Anfang des neuen Jahrtausend ein Bargeldproblem. (da er mehr ausgab als verdiente) Michael Jackson nahm 2000 ein Darlehen bei der Bank of America auf, für das er seinen Sony/ATV-Anteil als Sicherheit hinterlegte. Jackson bekam später Probleme, seine Zinsen zu bezahlen. Die Bank of America verkaufte in der Folge das Darlehen an die New Yorker Firma Fortress Investment Group. Es gab weitere Turbulenzen, Michael Jackson und seinen jeweiligen Geschäftspartnern gelang es jedoch, das Darlehen zu refinanzieren.
(Michael Jacksons Finanzprobleme zu Ende seines Lebens grundieren auf Missmanagement und zu hohen Ausgaben, die mit den sinkenden Einnahmen nicht mehr gedeckt werden konnten. Die geschäftlichen und privaten Ausgaben des King of Pop waren kaum zu überblicken. Zu häufige Manager- und Geschäftspartner-Wechsel machten es diesen nicht einfacher. Verschwörungstheorien und die heftige Auseinandersetzung zwischen Jackson und Sony im Jahr 2002 deuten darauf hin, dass Jackson möglicherweise von einigen Beratern in eine Schuldenfalle gelockt wurde, um ihn letztendlich zum Verkauf seine wertvollsten Besitzes zu zwingen.)
MJJ Productions Inc.
Michael Jacksons Produktionsfirma, die seine Rechte als Künstler wahrte und sich auch um private Angelegenheiten kümmerte. Hauptsächlich regelte MJJ Productions Management-Aufgaben, wie das abschliessen von Verträgen, Filmproduktionen, oder Öffentlichkeitsarbeit. Michael Jackson beschäftigte seit den 80er Jahren zwischen sechs und zehn Mitarbeiter.
Evvy Tavasci war Geschäftsführerin und Michaels persönliche Sekretärin. Bob Jones war zwischen 1987 und 2003 Vize-Präsident der Kommunikationsabteilung von MJJ Productions. Er arbeitete zuvor als Generaldirektor der Presse- und Promotionsabteilung von Motown. So war Jones in den 70er Jahren auch für die meisten Interviews, Fernsehauftritte und Werbekampagnen der Jackson 5 verantwortlich.
Die Mitte der 90er Jahre als Sekretärin zu MJJ Productions gestossene Grace Rwaramba, wurde später von Michael Jackson als Kindermädchen eingestellt und war von deren Geburt bis ins Jahr 2008 an der Seite von seinen drei Kindern.
MJJ Music
Michael Jackson’s Musiklabel. Im historischen Vertrag zwischen Sony und Michael Jackson aus dem Jahr 1991, wurde auch die Unterstützung eines eigenen Labels von Michael Jackson festgehalten. In der Folge gründete dieser MJJ Music als Tochterlabel von Epic. Für den Vertrieb und die Werbung zeigte sich Sony zuständig.
Präsident vom seit 1993 aktiven Label war Jerry Greenberg, der seine Karriere ursprünglich als Schlagzeuger in einer Band startete und in den 70er Jahren im Alter von nur 32 Jahren zum Präsident von Atlantic Records ernannt wurde. Ken Komisar arbeitete für MJJ Music als General Manager.
MJJ Music hatte über 15 Künstler und Bands unter Vertrag. Die grössten Erfolge verbuchten Brownstone (“If You Love Me”), Tatyana Ali (“Daydream”) und die Söhne von Tito Jackson, 3T (“Anything”, “I Need You”) Auch Rebbie Jackson veröffentlichte 1998 ein Album beim Label ihres kleinen Bruders. Bei MJJ Music erschienen zudem die Soundtracks zu den erfolgreichen Free Willy Filmen.
Im Jahr 2001 wurde das Label aufgegeben, da sich Sony nicht mehr richtig um die Künstler gekümmert hatte. Michael Jackson trug ein Jahr später seinen Konflikt mit Sony Music an die Öffentlichkeit, und bezeichnete dessen Vorstehenden Tommy Mottola als Teufel und Rassisten. Bereits einige Jahre zuvor wollte Michael Jackson MJJ Music von Sony lösen und einen neuen Vertriebsverlag finden, daraus wurde aber nichts.
Triumph International Inc.
Michael’s eigener Merchandising-Verlag. Seit den 80er Jahren verkaufte “Triumph International Inc.” in Zusammenarbeit mit verschiedenen Unternehmen alle möglichen Artikel. Von Kalendern, Tourneeprogrammen, über Stofftiere von Jackson’s Tieren bis zu Schweizer Schokolade und einem Energy-Drink. In den 80er Jahren gab es auch einen offiziellen Fanclub: “The World of Michael Jackson”.
Im neuen Jahrtausend verkaufte Jacksons Unternehmen die Vermarktungsrechte am Namen “Michael Jackson” an die Firma “MJ Licensing LLC”. Mehr als die Hälfte dieses neuen Verlages soll angeblich Michael Jackson gehört haben.
Neverland Valley Ranch (Kalifornien)
Michael Jackson lernte das Santa Ynez Tal in Kalifornien während dem “Say Say Say” Videodreh mit Paul McCartney kennen. Als die abgelegene, 11 km² grosse „Sycomore Valley Ranch“ Anfang 1988 zum Kauf angeboten wurde, musste er nicht lange überlegen und kaufte sie für rund 20 Millionen Dollar. Michael taufte das nördlich von Santa Barbara gelegene Tal auf “Neverland Valley Ranch” um, nach der Heimat von Peter Pan.
Michael verwirklichte hier in den kommenden Jahren sein Traumanwesen: mit einem Zoo, Seen, einem Vergnügungspark, und einem mit Krankenbetten ausgestatteten Kino, in dem Filme vorgeführt werden konnten und Zauberer ihre Vorführungen zum Besten gaben. Eine kleine Eisenbahn führte durch das riesige Grundstück mit seinen Wäldern und dank Bewässerungsanalgen wunderschönen Naturpärken.
Auch wenn Michael Jackson auf Reisen war, durften kranke oder sozial benachteiligte Kinder die Ranch besuchen. In Zusammenarbeit mit Schulen, Spitälern und Wohltätigkeitsorganisationen, fuhren ganze Busse voller Kinder mit deren Betreuern auf die Ranch. Sie durften sich kostenlos vergnügen und von Michaels Angestellten verwöhnen lassen.
Michael Jackson beschäftigte dutzende Angestellte: Köche, Tierpfleger, Gärtner, Sicherheitsbeamte und viele mehr. Aufgrund der häufigen Buschbrände im tropischen, trockenen Kalifornien, hatte Neverland auch eine eigene Feuerwehr.
Die Adresse lautete: Neverland Valley Ranch, Los Olivos, CA 93441.
Nachdem Michael Jackson Ende 2003 wegen Kindesbelästigung angezeigt wurde, sagte er in einem CBS-Interview über die Polizei-Durchsuchung seiner Ranch: “Sie gingen in Bereiche, in die sie gar nicht gehen sollten – wie mein Büro. Sie hatten keine Durchsuchungsbefehle für diese Orte. Sie haben das völlig ausgenutzt. Und das Zimmer ist ein völliges Wrack, haben sie mir gesagt. Ich glaube nicht, dass ich das sehen will… Ich werde dort nie wieder leben. Ich werde Neverland besuchen. Es ist jetzt ein Haus. Es ist kein Zuhause mehr.” Michael wohnte zwar während dem Prozess noch auf Neverland, begab sich aber nach seinem Freispruch im Jahr 2005 nach Bahrain und wohnte später mehrheitlich in Hotels und bei Freunden. Die Ranch wurde trotzdem nie zum Verkauf angeboten. Anfang 2008 drohten der Neverland Ranch zwei Zwangsversteigerung. Es wurde publik, dass Jackson sie für einen weiteren Kredit bei einer Bank als Sicherheit angegeben hatte. Im Mai übernahm die Colony Capital LLC Michael Jacksons Schulden bei der Bank. Im November dann verkaufte Michael Jackson die Neverland Ranch für angeblich 35 Millionen Dollar an die “Sycamore Valley Ranch Co. LLC” Die Gesellschaft gehört einer Tochtergesellschaft der Investmentfirma Colony Capital LLC, und Michael Jackson selbst. Zu welchen Anteilen ist nicht bekannt, doch der Anteil von MJ dürfte sehr gering sein.
Hayvenhurst, Encino (Los Angeles)
Joseph Jackson kaufte das Anwesen in Encino 1971, als neues Zuhause für seine ganze Familie, die es “Hayvenhurst” tauften. Zehn Jahre später kaufte es Michael Jackson im Alter von nur 22 Jahren seinem Vater ab und liess es komplett umbauen. (Den Garten verwandelte er damals in einen Zoo mit Schafen, Lamas, Affen, Schlangen usw.) Sein Vater durfte weiterhin kostenlos dort wohnen. Die Villa mitsamt grossflächigem Garten gehörte Michael Jackson bis zu seinem Tod. Seit er Ende 80er Jahre ausgezogen ist, wohnten und wohnen verschiedene Mitglieder der Jackson Familie in Hayvenhurst. Michael Jacksons Kinder wohnten nach dem Tod ihres Vaters ebenfalls dort. Im Testament hatte Michael seiner Mutter Katherine Jackson das Sorgerecht anvertraut.
Der Wert des Anwesens wird auf fünf Millionen Dollar geschätzt.
Heal The World Foundation
Michael Jackson gründete “Heal The World” als gemeinnützige Organisation im Jahr 1992 mit einem elfköpfigen Aufsichtsrat . Die Gründung wurde mit der Einweihung eines neuen Pausenhofes eines Waisenhauses in Bukarest, Rumänien gefeiert. Die Heal The World Stiftung unterstützte Schulausbildungs- und Kindermedizin-Projekte, Sofort-Hilfe bei Hungerkatastrophen, Drogen und Kindesmissbrauch-Kampagnen. Zu Beginn wurde vor allem für die vom Bosnien-Krieg betroffenen Gebieten Spendenaktionen durchgeführt. Die Heal The World Foundation veranstaltete Kinder-Kongresse in verschiedenen Ländern, um mit Kindern und Jugendlichen Probleme und Lösungen zu diskutieren. Michael Jackson selbst war vermutlich der finanzstärkste Spender seiner eigenen Stiftung. Die Gage der Dangerous Tour kam der Heal The World Foundation und anderen wohltätigen Zwecken zugute. Ende der 90er Jahre wurde es ruhiger um die Organisation, stillschweigend wurde „Heal The World“ 2002 für inaktiv befunden.
Die gesamte Gage (ca. 100 Mio Dollar) spendete er der Heal The World Foundation und für andere wohltätige Zwecke.