20. Oktober 2019
Streaming-Zahlen zugenommen / Neuer BOTDF-Mix
Während das Airplay im Radio nach Ausstrahlung von „Leaving Neverland“ in den USA um 32 Prozent sank, sind Michael Jacksons Streaming-Zahlen deutlich angestiegen. Die Zunahme liegt sogar leicht über dem Wachstum der Streaming-Branche.
6. Oktober 2019
„Square One“ – 1993 neu aufgerollt
Der Film „Square One“ ist ab sofort auf YouTube zu sehen. Darin sind anhand diverser Interviews „neue Beweise“ zum Chandler-Fall 1993 zu hören.
13. September 2019
Akon über Michael Jackson
Akon spricht im Interview mit „Hot 97“ über seine Freundschaft mit Michael Jackson und gibt zu verstehen, dass er die Pädophilie-Vorwürfe für ungerechtfertigt hält.
» weiter lesen
14. August 2019
Video von Wade Robsons Aussagen unter Eid
„Lies of Leaving Neverland“: In einem neuen Film werden Aussagen unter Eid von Wade und Joy Robson im Jahr 2016 gezeigt.
Ein weiterer Film, der die Glaubwürdigkeit von „Leaving Neverland“ anzweifelt, ist seit gestern online erhältlich: „Chase The Thruth“.
3. August 2019
Sheryl Crow blickt zurück
Sheryl Crow blickt auf ihre Karriere zurück – von den Anfängen als Background-Sängerin auf der Bad-Tour bis zu Glastonbury im aktuellen Jahr.
29. März 2019
Die „Leaving Neverland“- Verleumdung Part II
Die neusten Updates rund um „Leaving Neverland“: (Update: 10. Juni)
12. April 2019
Die Freundschaft mit Diana / Reue von Martin Bashir
„Biography.com“ berichtet: Inside MJ’s Close Friendship With Princess Diana.
Da der Journalist Martin Bashir in Michael Jacksons Augen ein grossartiges Interview mit „Lady Diana“ geführt hatte, erhielt dieser exklusiven Zutritt in das Privatleben des „King of Pop“. Das Resultat war der verhängnisvolle Film „Living with Michael Jackson“. Erst nach Jacksons Tod zeigte Martin Bashir Reue, MJ damals als Pädophilen dargestellt zu haben.
MJ sei im Jahr 2005 nur seiner Macht und seines Geldes wegen nicht im Gefängnis gelandet, ist oft zu lesen. Das Beispiel „Living with MJ“ zeigt, wie unsinnig diese Behauptung ist.
Update: „Eine Neverland-Ausstellung mit ‘gestohlenen’ Andenken“
8. April 2019
Der „Club“ im SRF – Richtigstellung
In der „Club“-Sendung von SRF wurde am Samstag über „Leaving Neverland“ diskutiert. Die Moderatorin unterstellt darin jackson.ch-Mitgründer Ueli, die aussergerichtliche Einigung im Jahr 1993 anzuzweifeln. Hier sein Statement zu diesem Missverständnis und weitere Fakten.
Update: Was „Leaving Neverland“ verschweigt oder falsch darstellt.
27. März 2019
SRF-Musik-Blog: «Die Krux mit Leaving Neverland»
Musikjournalist Gregi Sigrist äussert sich in seinem jüngsten Bericht zu Leaving Neverland.
30. März 2019
SRF sendet Leaving Neverland
Der gebührenfinanzierte Schweizer TV-Sender SRF gab am 26.03.19 bekannt, die umstrittene und für viele verleumderische „Dokumentationsfilm“ Leaving Neverland am 06. April 2019 auszustrahlen und verbreitet damit bewusst wahrscheinliche FAKE-NEWS.